Buch Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken
-
Anspruch:
-
Aufwand:
- Zielgruppe: Öffentlichkeitsarbeit

Das „Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken. Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur.“ ist eine Open Access-Publikation, also frei verfügbar. Herausgeberinnen sind Christiane Felsmann, Belinda Jopp und Anne Sieberns. Unterstützt wurden sie von mehr als 80 Autor*innen. Erschienen ist das Buch im DeGruyter Verlag.
Inklusion wird dabei von den Herausgeberinnen, wie von der Aktion Mensch definiert, so verstanden:
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Bibliotheken auf Grundlage der UN Behindertenrechtskonvention. Den Herausgeberinnen ist dabei wichtig zu betonen:
Vor diesem Hintergrund wird das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven in zahlreichen Beiträgen unterschiedlicher Autor*innen betrachtet. Aspekte, die detailliert erläutert werden, sind u.a.
Das Buch ist eine umfangreiche und hilfreiche Sammlung von Lösungen zur Umsetzung von Inklusion in Bibliotheken, von Anfang an, in allen Bereichen.