Dokument Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
-
Anspruch:
-
Aufwand:
- Zielgruppe: Management

Die Ausgabe Nr. 32-35 im Jahr 2025 der Publikation „Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)“ blickt auf das Thema „Inklusion“. Die Zeitschriftenreihe wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) herausgegeben.
Neben geschichtlichen Entwicklungen werden aktuelle Themen der Inklusion in Deutschland betrachtet.
Insbesondere die in der zweiten Staatenprüfung kritisierten Punkte, die eine Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erschweren bzw. verhindern, werden dabei genauer in den Blick genommen.
Dazu zählen neben dem Förderschulsystem auch die Chancen von Menschen mit Behinderungen auf dem 1. Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden.
So wird u.a. in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) festgestellt:
Darüber hinaus sind die Auswirkungen des KI-Einsatzes für die Inklusion jedoch noch vollkommen offen:
In Bezug auf Werkstätten für Menschen mit Behinderungen werden die Ergebnisse der Zweiten Staatenprüfung noch einmal hervorgehoben:
Die Zeitschrift ist in verschiedenen Formaten online kostenfrei verfügbar.