Zum Inhalt springen

Wie Menschen mit Behinderungen das Web nutzen

Video zur Sensibilisierung Wie Menschen mit Behinderungen das Web nutzen

Video - Info:
  • Anspruch: kennenlernen
  • Aufwand: 5 bis 15 Minuten
  • Zielgruppe: Management
Screenshot der WAI-Webseite mit den Stories der Web-User mit Link zur Vergrößerung

Web-Standards werden vom W3C, dem World Wide Web Consortium, erarbeitet und veröffentlicht. Damit Webseiten und andere digitale Technologien von Menschen mit Behinderungen genutzt werden können, müssen diese barrierefrei gestaltet sein. Auch hierzu werden Standards von einer Arbeitsgruppe des W3C erarbeitet. Die Arbeitsgruppe heißt „Web Accessibility Initiative (WAI)“. Diese Arbeitsgruppe stellt u.a. Informationen und Materialien dazu bereit, wie Menschen mit Behinderungen das Web nutzen und auf welche Barrieren sie dabei stoßen.

Dazu hat die Arbeitsgruppe WAI die Erfahrungen von 9 Nutzer*innen in Videos festgehalten. Die Videos stehen in englischer Sprache online zur Verfügung.

Die „user stories“ handeln beispielsweise von Menschen mit eingeschränkter Mobilität, blinden und sehbehinderten Menschen, Menschen aus dem Autismus Spektrum und gehörlosen Menschen.

Hinweis zur Finanzierung

Eintrag erstellt mit Unterstützung von
Fempower